Was ist wahre Jüngerschaft?

Jüngerschaft

  1. Ein wahrer Jünger ist jemand, der aktiv eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus sucht und leidenschaftlich der Aufgabe hingegeben ist, ihn zu kennen, ihn zu lieben, ihm nachzufolgen und seinem Wort zu gehorchen, was auch immer das kosten mag.
  2. Ein wahrer Jünger ist jemand, der aktiv eine persönliche Beziehung zu einem weiseren Gläubigen sucht – also zu jemandem, der Christus liebt und dem Jünger helfen kann, im Herrn zur Reife heranzuwachsen und seine geistlichen Gaben zu entfalten.
  3. Ein wahrer Jünger ist jemand, der aktiv eine persönliche Beziehung zu jüngeren Gläubigen sucht, in deren Leben auch er geistlich investieren kann.

Bist du ein Jünger? Wie verstehst du Jüngerschaft?

Aus dem Buch „Das investierte Leben – Der nachhaltige Segen echter Jüngerschaft“ von Rosenberg / Koshy, S. 35.

Wie eine lesbische Frau zum Glauben kam und frei wurde

Sharing love and happiness makes life more beautiful (CC)

In dem Artikel „Der Abschied von meiner lesbischen Vergangenheit“ berichtet eine ehemals homosexuelle Frau, wie sie zum Glauben an Jesus kam und Gott ihr half frei zu werden.

Hier ein paar beeindruckende Sätze daraus:

  1. „Viele kamen auch zu mir, mit strahlendem Lächeln und offenen Augen. Sie hießen mich willkommen, einige umarmten mich sogar herzlich.“
  2. „Niemals hatte ich mich so willkommen, so angenommen gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass ich hierhin gehörte. Es war, als ob sie Familie wären, die ich nie getroffen hatte.“
  3. „Sie wussten, dass sie mich mittels Argumenten nicht aus meiner Homosexualität herausführen konnten. Ihr erstes Ziel war, mich zu Jesus Christus zu führen, zum Wort Gottes, und nicht zur Heterosexualität.“
  4. „Gott und ich blieben nächtelang auf und sprachen über Homosexualität…“
  5. „Nach meinen eigenen Erfahrungen glaube ich, dass eine Person in Christus sein kann und gleichzeitig homosexuell, doch muss sie früher oder später erkennen, dass homosexuelles Verhalten nicht mit einer wahrhaftigen Beziehung zu Christus vereinbar ist. Es ist ein Prozess! Man kommt nicht zu Christus und sogleich sind alle sündhaften Begierden und Gewohnheiten wie von Zauberhand weggeblasen.“
  6. „Es hat mich 15 Jahre gebraucht, um vollständig von meiner gleichgeschlechtlichen Neigung geheilt zu werden.“

Ihr Pastor hat in seinem Interview gesagt:

„Wenn Menschen keine Beziehung zu Gott durch Jesus haben, kann man nicht erwarten, dass sie die Werte und Überzeugungen von Gläubigen haben. Ich habe Leute gekannt, welche forderten, dass „Gläubige wie Gläubige handeln ab Tag eins“. Dem konnte ich nie zustimmen. Die Schrift lehrt, dass Gläubige in dem Maße reifen wie der Heilige Geist ihre christliche Erfahrung formt.“

Ich glaube wir Christen in Deutschland können noch einiges im Umgang mit Homosexuellen lernen… Was denkst du?

Bildrechte: Creative Commons License Free Creative Commons Images for Colorful Souls! via Compfight

Ich danke meinem Gott von ganzem Herzen (Lied & Text von Klaus Heizmann)

Es gibt offentlich zwei deutsche Versionen dieses Lieds. Die Version des Videos:

1. Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen.
Erzählen will ich von all seinen Wundern und singen seinen Namen.
Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen.
Ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir. Halleluja!
Ich freue ich und bin fröhlich, Herr, in dir. Halleluja!

Die Version von Klaus Heizmann:

1. Ich danke meinem Gott von ganzem Herzen.
Von all seinen Wundern will ich laut erzählen und loben seinen Namen.
Ich danke meinem Gott von ganzem Herzen.
Ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir. Halleluja!
Ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir. Halleluja!

2. Kommt, stimmet ein in Lob von ganzem Herzen!
Verkündiget unter den Völkern sein Tun und lobsinget seinem Namen.
Kommt, stimmet ein ins Lob von ganzem Herzen,
denn unser Herr ist ein ewiger Gott. Halleluja!
Denn unser Herr ist ein ewiger Gott. Halleluja!

Original: Je louerai l’Éternel Rechte: 1976 Alain Bergése, Frankreich

 

Text & Lied von „Lebensglück“ – einem Lied zur Jahreslosung 2014

LEBENSGLÜCK

1. Mitten hinein in unsre Welt kommst du, um uns nahe zu sein.
Wirst einer von uns, ein Mensch so wie wir
mit dir kehrt das Glück bei uns ein.

2. Mitten hinein in Sorgen und Angst kommst du, um uns Tröster zu sein.
Du sprichst nur ein Wort, die Seele horcht auf –
mit dir kehrt das Glück bei uns ein.

Jesus, mit dir ist Gott näher bei mir,
als ich es begreifen kann.
Jesus, durch dich finde ich mich.
Mit dir fängt mein Lebensglück an.

3. Mitten hinein in unsern Streit kommst du, um Versöhner zu sein.
Du gehst auf uns zu, vergibst, weil du liebst
mit dir kehrt das Glück bei uns ein.

4. Mitten hinein in Habgier und Neid kommst du, um der Geber zu sein.
Du bittest zu Tisch , teilst großzügig aus
mit dir kehrt das Glück bei uns ein.

Jesus mit dir ist Gott näher bei mir …

5. Mitten hinein in Sünde und Schuld kommst du, um ganz für uns zu sein.
Du stirbst unsern Tod, du trägst unsre Not –
mit dir kehrt das Glück bei uns ein.

Jesus mit dir ist Gott näher bei mir …

6. Mitten hinein in unsre Zeit kommst du und trägst Ewigkeit ein.
Du holst uns heraus und bringst uns nach Haus.
Zum Glück werden wir am Ende mit dir
für immer zusammen sein,
für immer zusammen sein,
für immer zusammen sein,
für immer zusammen sein.

Text: Gottfried Heinzmann / Musik: Hans-Joachim Eißler

Den Text, Noten, mp3-file Playback usw. zum Lied gibt es hier: http://jahreslosung.net

„Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ Psalm 73,28

Die 10 meistgelesenen Artikel 2013

 Eye (please add some funny TAGs) 

Ich freue mich über die Entwicklung des Blogs. 2013 hatte dieser Blog knapp 47.000 Besuche.

Mich hat einfach mal interessiert, welche Artikel am häufigsten gelesen werden. Hier ist die Antwort – die meistgelesenen Artikel 2013:

  1. Hast du heute schon Danke gesagt: Dieses Lied steht schon lange auf Platz 1 meines Blogs.
  2. Ein neuer Tag beginnt: Und wieder ein Lied. Dieses Lied singe ich gern am Morgen.
  3. Detaillierter Bericht der Kreuzigung II: Eine Überraschung für mich, aber schön!
  4. Welche Bedeutung hat der Lohn des Verrats Judas von 30 Silberstücken: Eine noch größere Überraschung!
  5. Veranschaulichungen der Dreieinigkeit Gottes: Das Thema wurde bisher am Ausführlichsten im Blog diskutiert.
  6. Das wichtigste Gebot im Islam: Einer der ältesten Beiträge des Blogs.
  7. Das wichtigste Gebot im Judentum: Noch einer.
  8. Die Jahreslosung 2014 in verschiedenen Übersetzungen: In sehr kurzer Zeit sehr hohe Aufrufzahlen!
  9. Deine Zeit ist nur geliehen: Ein Newcomer! Wunderschönes Lied!!!
  10. Symbole der Bibel für den Heiligen Geist: Interessant, dass Veranschaulichungen und Bilder zu höheren Aufrufzahlen führen, als die anderen eher theoretischen Artikel in der Serie.

Insgesamt fällt mir auf, dass nur wenige Artikel aus 2013 stammen. Die meisten sind schon etwas älter. Ich hoffe ich finde 2014 wieder Zeit, um weitere hilfreiche Artikel zu schreiben.

Bildrechte: Michele Catania via Compfight

Medien drängen auf Akzeptanz von Homosexualität

Transgender Andreas Metz via Compfight

„Tage wie der 8. Januar 2014 erwecken den Eindruck, dass wir freilich doch eine Leitkultur bekommen. Vor allem diejenigen, die damals vor einer Leitkultur-Diskussion gewarnt hatten, zwingen uns nun intelligent und im Verbund mit mächtigen Medieninstitutionen eine Kultur auf, die von den Interessen einiger elitärer Minderheiten bestimmt ist. Wer anders denkt, wird schnell mal wegen Verunglimpfung einer bestimmten Personengruppe oder wegen Volksverhetzung angezeigt.“

Der ganze Artikel ist lesenswert: http://www.theoblog.de/leitkultur-des-regenbogens/22246/

Ich habe die Petition „Kein Bildungsplan unter der Ideologie des Regenbogens“ auch unterschrieben.

Vorsätze für das Jahr 2014

gute Vorsätze 2013
Creative Commons License
Jasmin Bauomy via Compfight

Ich glaube, dass es Sinn macht sich Dinge vorzunehmen und an sich zu arbeiten… Deshalb habe ich mir auch dieses Jahr wieder einige Vorsätze gemacht. Die Bilder sind nicht von mir. Meine Vorsätze findet ihr weiter unten 🙂

Wer seine Vorsätze langfristig in die Tat umsetzen will, sollte die Vorsätze…

  1. vor Gott prüfen und ihn darum bitten.
  2. so gut wie möglich formulieren (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert)!
  3. schriftlich aufschreiben!
  4. irgendwo hinlegen/aufhängen, sodass man sie immer wieder vor Augen hat.
  5. anderen mitteilen, um die Verbindlichkeit zu steigern.

Vorsätze 2014
Creative Commons License
Jasmin Bauomy via Compfight

Dinge die ich mir zur Zeit vorgenommen habe sind:

  1. Ich will mich durch Gespräche, Bücher, Bibelstudium und Gebet darauf vorbereiten, ein guter Vater zu werden.
  2. Ich will mindestens 3x die Woche Sport am Morgen machen.
  3. Ich will dienstags fasten.
  4. Ich will im Durchschnitt jede Woche ein Buch durchlesen.

Diese Dinge will ich tun, weil ich meinen Herrn Jesus liebe!

Was sind eure Vorsätze?

Auf dem Weg Gott von ganzem Herzen zu lieben