Schlagwort-Archive: Lied

„El Shaddai, El Shaddai, El El yon na Adonai“ – Text und Lied

Das Lied „El Shaddai“, bekannt geworden durch Amy Grant,  ist ursprünglich von Michael Card (Text) and John Thompson (Melodie). Sie haben es bereits 1982 herausgebracht. Mehr Infos zum Original.

El-Shaddai, El-Shaddai, El-Elyon na Adonai,
Age to age, You’re still the same
By the power of the name.
El-Shaddai, El-Shaddai, Erkamka na Adonai
We will praise and lift You high, El-Shaddai

Through Your love And through the ram, You saved the son Of Abraham.
Through the power Of Your hand, Turned the sea Into dry land.
To the outcast On her knees, You were the God Who really sees.
And by Your might, You set Your children free.

Through the years, You made it clear, That the time of Christ Was near,
Though the people Couldn’t see What Messiah ought to be.
Though Your Word Contained the plan,
They just could not understand, Your most awesome work was done Though the frailty of Your son.“

Die deutsche Version stammt von Barbara Werner:

1. El Shaddai, El Shaddai, El El yon na Adonai,
du bleibst Gott in Ewigkeit, auch im Wandel dieser Zeit.
El Shaddai, El Shaddai, Erkamka na Adonai,
deine Liebe macht uns frei, El Shaddai.2. Du hast dich geoffenbart, Abraham in Not bewahrt,
seinen langerersehnten Sohn durch des Widders Blut verschont.
Und durch Meer und Wüstensand führtest du mit starker Hand
dein Israel in das verheißne Land!3. Du hast dich geoffenbart, als die Zeit erfüllet war,
und nach deinem großen Plan Jesus Christus zu uns kam.
Doch sie nahmen ihn nicht auf, nahmen das Gericht in Kauf,
lehnten den Messias ab, der für ihre Rettung starb!4. El Shaddai, El Shaddai, El El yon na Adonai,
du bleibst Gott in Ewigkeit, auch im Wandel dieser Zeit.
El Shaddai, El Shaddai, Erkamka na Adonai.
Dir sei Dank in Ewigkeit, El Shaddai!

Das deutsche Lied ist z.B. in „Feiert Jesus 1“ (Nr. 12) und „Ich will dir danken“ (Nr. 9) enthalten.

Der Titel und die Hälfte des Chorus sind hebräisch und wurden durch das Alte Testament inspiriert. Die Bedeutung des Textes ist:

El Shaddai = allmächtiger Gott. z.B. in 1. Mose 17,1.
El Elyon = allerhöchster Gott (z.B. Ps 9,3)
na Adonai = o / ach Herr (ursprünglich „Jahwe“, der Name Gottes)
Erkamka = Ich liebe dich (aus Psalm 18,2)

Mittlerweile gibt es das Lied auch in anderen Sprachen, z.B. hört es sich auch auf Spanisch klasse an.

„Nach des Tages Last suchen wir Frieden in dir“ – Liedtext

west lake view

Durch Lieder und Gebete können wir unsere Liebe zu Gott ausdrücken. Hier ist ein schönes Abendlied (leider gibt es noch kein Video dazu):

1. Nach des Tages Last
suchen wir Ruhe in dir.
Du Herr Jesus, hast
den wahren Frieden bei dir.
Du warst mit uns diesen Tag,
hast uns gesegnet ohne Ende.
Alle Arbeit, Freud und Klag
legen wir jetzt in deine Hände.

2. Du sahst unser Tun,
o Herr, du hast es erfüllt,
lässt uns in dir ruh‘n,
von deinem Segen umhüllt.
Herr, wir geben dir zurück
den ganzen Tag mit seinen Mühen.
Du allein bist unser Glück,
willst uns durch alles zu dir ziehen.

3. Nach des Tages Last
finden wir Ruhe in dir.
Du, Herr, schenkst uns Rast
und tiefen Frieden mit dir.
Du allein bist unser Ziel,
darum erheben wir die Hände:
Deine Gnade, deine Treu
lass uns anbeten ohne Ende!

Text und Melodie: Kommunität Gnadenthal
Rechte: Präsenz-Verlag, Gnadenthal, Hünfelden

Bildquelle: paul bica via Compfight

„Jesus zu kennen und Jesus zu haben“ – Lied von Albert Knapp

Ja, ich höre auch gerne alte christliche Lieder 🙂

Hier ist ein etwas anderer, aber ebenso schöner Text des Liedes:

Jesus zu kennen und Jesus zu haben,
dies ist das herrlichste Los in der Welt.
Suche des Erdballs vortrefflichste Gaben,
finde, was Augen und Ohren gefällt –
dennoch kann eins nur die Seele dir laben:
Jesus zu kennen und Jesus zu haben.

Suchest du Weisheit? In Ihm ist sie reichlich,
wie sie kein andrer dir jemals gewährt.
Er, der beim Vater ist, gibt unvergleichlich,
was dich erleuchtet, beseelt und verklärt.
Eins ist die Krone der glänzendsten Gaben:
Jesus zu wissen und Jesus zu haben.

Suchst du Gerechtigkeit? – Sieh den Gerechten,
der für Verlorne den Zornkelch genoss!
Schau, wie die Dornen das Haupt Ihm umflechten
und wie sein heiliges Blut Er vergoss!
Hier ist Gerechtigkeit, das kann dich laben:
Jesus zu glauben und Jesus zu haben.

Willst du Erlösung? – O schaue den Retter,
der in dem Sieg hat verschlungen den Tod!
Er nur, die Sonne, verdränget das Wetter,
hebt dich empor aus Verderben und Not.
Lass es ins Herz zur Erlösung dir graben:
Jesus zu halten und Jesus zu haben!

Jesus, Du Sohn des lebendigen Gottes,
Du bist die Gabe, die ewiglich bleibt!
Was ist das Zischen des irdischen Spottes,
wenn Deine Hand mich ins Lebensbuch schreibt?
Drum gib mir eins nur, die Gabe der Gaben:
Dich zu umfassen und Dich nur zu haben.

Albert Knapp (1798-1864 – deutscher Pfarrer, Dichter und Begründer des ersten Tierschutzvereins in Deutschland)
Mehr Gedichte von Albert Knapp findet ihr z.B. hier.

Wie gefällt euch dieses alte Lied?

Ich will heute schon schmecken (Muss ich erst krank sein) – Manfred Siebald

Muss ich erst krank sein, erst meine Kraft verlieren
und unter Schmerzen erst meine Grenzen spüren,
bevor ich sehe, was ich jetzt an gesunden und unbeschwerten Stunden hab’ ?

Nein ich will heute schon schmecken, ich will heute schon fühlen,
ich will sehen, was gut ist, ehe ich es verlier’.
Ich will Gott heute schon danken, will ihn heute noch loben,
will ihm heute noch sagen: du bist gut zu mir!

Muss ich erst hungern, erst mit gebroch’nem Willen
nach allem greifen, um meinen Bauch zu füllen,
bevor ich schmecke, was ich oft nur verschlinge? Macht erst die Sehnsucht Dinge klar ?

Nein ich will heute schon schmecken, ich will heute schon fühlen,
ich will sehen, was gut ist, ehe ich es verlier’.
Ich will Gott heute schon danken, will ihn heute noch loben,
will ihm heute noch sagen: du bist gut zu mir!

Muss ich erst weinen, muss ich um Menschen trauern
und böse Worte erst überm Grab bedauern,
bevor ich merke, was ich an andern habe? Sind Menschen erst im Grabe schön?

Nein ich will heute entdecken, was mir and’re bedeuten,
ich will Menschen schon lieben, ehe ich sie verlier.
Ich will Gott heute noch loben, ihm für andere danken,
will ihm heute noch sagen: Du bist gut zu mir!

Text und Melodie: Manfred Siebald 1988
Rechte: 1988 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

 

Wie sieht es bei dir aus? Bist du heute dankbar?
Wir müssen die Dinge und Menschen nicht erst verlieren, um ihren Wert zu erkennen…

„Mein Leben geb ich dir“ – Text und Lied

Heute ein eher unbekanntes Lied, bei dem ich leider nicht einmal weiß, wer der Autor ist. Vielleicht du?

http://www.youtube.com/watch?v=umE3FW9MxCI

1. Ich kann es nicht verstehn,
wie kann ein Mensch wie ich vor dir bestehn?
Ich möchte sein, so wie du,
doch meine eigne Kraft reicht nicht dazu.

Nun steh ich hier so wie ich bin,
und gebe dir mein Leben ganz neu hin.
Ich fange heut neu mit dir an
und will dass du mich brauchst nach deinem Plan.

Refrain: Mein Leben geb ich dir,
dass du mich brauchst, das wünsch ich mir.
Mein Leben geb ich dir,
gebrauche mich o Herr.

2. Ich weiß, ich hab versagt,
nach deinem Willen hab ich nie gefragt.
Ich lebte nur für mich allein
und was mir nicht gefiel, das ließ ich sein.

Ich danke dir, dass du mich liebst,
dass du alleine Fehler mir vergibst.
Herr lehr mich doch, dein Ziel zu sehn,
den Weg den du mir zeigst, den will ich gehn.

Bridge: Für so viele Dinge hatte ich unendlich Zeit,
doch wenn jemand meine Hilfe brauchte, war ich nicht bereit.
Herr verzeih!

Das Höchste meines Lebens ist dich kennen Herr (Lied)

Jeden Montag poste ich hier Gedichte oder Lieder, die mir gefallen, weil Poesie und Lyrik uns noch etwas anders berühren können…

Hier ist der Text:

1. Das Höchste meines Lebens ist: Dich kennen Herr.
Das höchste meines Lebens ist: Dich kennen Herr.
Dich kennen mehr und mehr, dich kennen mehr und mehr.
Das höchste meines Lebens ist: Dich kennen Herr.

2. Das Höchste meines Lebens ist: Dich lieben Herr.
Das höchste meines Lebens ist: Dich lieben Herr.
Dich lieben mehr und mehr, dich lieben mehr und mehr.
Das höchste meines Lebens ist: Dich lieben Herr.

3. Das Höchste meines Lebens ist: Dir dienen Herr.
Das höchste meines Lebens ist: Dir dienen Herr.
Dir dienen mehr und mehr, Dir dienen mehr und mehr.
Das höchste meines Lebens ist: Dir dienen Herr.

Englisch Text & Melodie: Mark Pendergrass
Deutsch: Gitta Leuschner
Rechte: 1977 Candle Company Music / / Careeres – BMG Music Publishing / Sparrow Song

Originaltitel: The Greatest Thing In All My Life

1. The greatest thing in all my life is knowing you…
The greatest thing in all my life is knowing you…
I want to know you more, I want to know you more.
The greatest thing in all my life is knowing you.

2. Serving you
3. Loving you

Lieder zu Karfreitag

Auf YouTube habe ich eine Liste mit über 20 Liedern zu Karfreitag zusammengestellt. Es sind ältere und modernere Lieder dabei (für jeden Geschmack). Vielleicht wollt ihr ja in diesen Tagen passende Lieder hören…

Die Titel sind:

  1. Aus Liebe
  2. Dank für Golgatha
  3. Die Hände durchbohrt (Für immer)
  4. Die Liebe des Retters
  5. Dieses Kreuz
  6. Dort hängt ein Mann am Kreuze
  7. Es steht ein Kreuz auf Golgatha
  8. Für mich gingst du nach Golgatha
  9. Gott du hast dir ausersehen
  10. Ich stehe hier an deinem Kreuz
  11. Jesu meines Lebens Leben
  12. Jesus Christus starb für mich
  13. Jesus deine Hände sind durchbohrt für mich
  14. Jesus Herr ich denke an dein Opfer
  15. Kennst du den Weg zum Kreuz auf Golgatha
  16. Kommt und seht Gottes Sohn
  17. O du Lamm Gottes (du hast auf Golgatha)
  18. O du Lamm Gottes (das da getragen)
  19. O Haupt voll Blut und Wunden
  20. O Welt sieh hier dein Leben
  21. Schuldlos schuldig
  22. So viel hat einer getan
  23. Via Dolorosa
  24. Warum musstest du sterben
  25. Watch the Lamb (mit dt. Untertiteln)

Alle Lieder kannst du hier hören/ansehen:

„Du schaust wohl Christi Leiden an“ von Julius Sturm

Kreuz

1. Du schaust wohl Christi Leiden an
und denkst in deinem Sinne,
das hat der Herr für mich getan,
dass ich bei Gott gewinne
durch seine große Gnad und Huld
Erlass für meine Sündenschuld,
die mich zu Boden drückt.

2. Doch hast du auch daran gedacht,
dass dir sein bittres Sterben
nur dann allein hat Heil gebracht
und Rettung vom Verderben,
wenn du mit ihm, der für dich stritt
und bittern Tod am Kreuz erlitt,
der Welt bist abgestorben?

3. Da wo dein Schatz ist, sei dein Herz!
O sieh, voll Blut und Wunden
hängt Gottes Sohn in Qual und Schmerz
an´s Marterholz gebunden!
So geh mit deinem Herzen ein
in deines Herren Angst und Pein
und stirb, wie er gestorben.

4. Ja, streite mit ihm, wie er stritt,
und teile seine Wunden,
und leide mit ihm, wie er litt,
bis du nach bangen Stunden
darfst rufen mit ihm durch die Nacht
von seinem Kreuz: Es ist vollbracht!
Dann bist du gerettet.

5. Ein ewger Friede folgt dem Streit,
dem Tod ein ewges Leben,
und ewige Gerechtigkeit
wird dir dein Heiland geben,
der freundlich ruft: Mein Leidgenoss,
das Blut, das ich für dich vergoss,
tilgt alle deine Sünden!

Dichter & Pfarrer Julius Carl Reinhold Sturm *1816 †1896 (Wikipedia)

Julius Sturm

Bist du müde Träumen nachzujagen (Lied)

1. Bist du müde Träumen nachzujagen,
dich mit eignen Plänen abzumühn?
Quälen dich Probleme, Angst und Fragen?
Leg deine Last zu Jesu Füßen hin.

Jesus heilt, Jesus heilt, Jesus heilt die Wunden,
schenkt dir Kraft, neuen Mut und Lebenssinn!
Jesus heilt, Jesus heilt, Jesus heilt die Wunden,
verwandelt auch dein Leben, glaube ihm!

2. Er verspricht dir nicht nur Sonnentage,
auch bleibst du vor Stürmen nicht verschohnt,
doch er hilft dir deine Lasten tragen,
bei allem Schweren wirst du reich belohnt.

Jesus heilt, Jesus heilt, Jesus heilt die Wunden,
schenkt dir Kraft, neuen Mut und Lebenssinn!
Jesus heilt, Jesus heilt, Jesus heilt die Wunden,
verwandelt auch dein Leben, glaube ihm!

Text und Melodie: Phil Johnson / Bob Benson
Deutsch: Barbara Werner

„You are justice for every oppression“ Lied von Laura Story

Ein Lied von Laura Story

You are justice for every oppression;
you’re forgiveness for every confession;
you are beauty, goodness, blessing, you are love.

You are healing for every sickness;
you are power in every weakness;
you are mighty, holy, faithful, you are love.

We were thirsty, you gave us water;
we were orphans, now you are our Father;
we were desperate, hungry, seeking, you are love.

O God of the heavens, you descended from your throne,
gave your Son for our ransom,
and by this all men will know that you are love…
everlasting, never ending, all consuming, you are love.

Übersetzung:

Du bist Gerechtigkeit für jede Unterdrückung,du bist Vergebung für jedes Geständnis,
du bist Schönheit, Güte, Segen, du bist Liebe!

Du bist Heilung für jede Krankheit,
du bist Kraft in aller Schwachheit,
du bist mächtig, heilig, vertrauensvoll, du bist Liebe!

Wir waren durstig, du gabst uns Wasser,
wir waren Waisen, jetzt bist du unser Vater,wir waren verzweifelt, hungrig, suchend, du bist Liebe!

O Gott des Himmels, du stiegst herab von deinem Thron,
gabst deinen Sohn für unsere Freilassung,
und dadurch werden alle Menschen erfahren, dass du Liebe bist!
unvergänglich, niemals endend, alles verzehrend, du bist Liebe!